Unsere 5 Dinge, auf die wir nicht verzichten wollen

Lauter Menhire

Legen Sie einen Zwischenstopp in Carnac ein, um die 3.000 Menhire, die zwischen 5000 und 2000 v. Chr. an den Standorten Ménec und Kermario errichtet wurden. Liebhaber der Altsteinzeit können auf den 4 km langen Wegen entlang der Ausrichtungen spazieren gehen. Eine etwa 1,15-stündige Führung enthüllt Ihnen die zahlreichen Geheimnisse, die diese Megalithstätten umgeben. Sie können die Besichtigung auch in einem kleinen Zug machen, was besonders den kleinen Gästen eine Freude machen wird!

Gut zu wissen: Die Megalith-Ausrichtungen sind von Oktober bis März kostenlos zugänglich, jedoch von April bis September zahlungspflichtig.

Die Perle des Golfs

Sobald Sie nach einer kurzen Fahrt mit dem Shuttle von Port Blanc angekommen sind, müssen Sie nur noch auf Ihr Fahrrad steigen. Diese Insel, die die Form eines Kreuzes hat, bietet Ihnen einen schönen Ausflugstag auf den 14 km langen Wegen, die die Naturgebiete durchziehen. Sie werden auf Ihrem Weg mehrere neolithische Stätten überqueren, darunter den Kergonan Cromle'ch und den Pen Hap Dolmen im Süden der Insel. Genießen Sie den Strand La Grande Plage, um nach einem Picknick im Bois d'Amour ein Bad zu nehmen. Zögern Sie nicht, in den Fischerdörfern anzuhalten, um diese typischen weißen Häuser mit ihren blauen Fensterläden etwas näher zu betrachten. Wenn Sie ein Fahrrad ausleihen möchten, haben Sie die Qual der Wahl! In der Nähe der Anlegestelle finden Sie viele Fahrradverleihe. Vergessen Sie nicht, sich eine Karte der Insel direkt beim Tourismusbüro abzuholen.

Eine Stadt der Kunst und Geschichte

Der Besuch von Vannes beginnt mit Blick auf den Hafen in der Nähe des Ortes Gambetta. Nehmen Sie sich Zeit, auf einer Bank im Schatten duftender Linden zu sitzen und dem Meer zugewandt zuzusehen, wie die Boote den Hafen verlassen. Betreten Sie nach diesem Moment der Ruhe das St. Vincent-Tor, um eine zeitlose Reise in das Herz der Altstadt zu unternehmen. Auf Ihrem Weg werden Sie Zeugen der Vergangenheit sehen, wie die bunten Fachwerkhäuser oder die authentischen Stadtmauern, die das historische Zentrum umgeben. Schlendern Sie in den Gassen und bewundern Sie die Kulisse. Um die Besichtigung abzuschließen, sollten Sie die Gärten am Fuße der Stadtmauern besuchen. Sie werden ein Waschhaus der damaligen Zeit entdecken, das sich am Rande des Baches befindet, der durch diesen farbenfrohen Park fließt: Dies ist der ideale Ort, um Ihre Erinnerungsfotos zu schießen!

Ein Spaziergang in Meeresnähe

Sie werden mindestens einen Tag brauchen, um die Halbinsel Rhuys zu erkunden. Gehen Sie zunächst nach Westen in Richtung Arzon. Die frisch renovierte Mühle von Pen Caste hat in der Vergangenheit mit den Gezeitenbewegungen funktioniert. Betreten Sie das Innere des Denkmals, um Ausstellungen von Gemälden, Skulpturen und sogar zu entziffernden Bilderrätsel zu sehen. Draußen ist das Schauspiel des Wassers, das unter der Mühle fließt, besonders bei Flut großartig.

Fahren Sie weiter zum Cairn du petit Mont. Dieser befindet sich 36 m über dem Meer und bietet einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Morbihan-Inseln. Dieses imposante neolithische Denkmal, das vor über 6000 Jahren erbaut wurde, diente während als Schrein nach seiner Konstruktion, aber auch als Bunker im Zweiten Weltkrieg. Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, um alle Details dieser Stätte kennenzulernen, die durch die Jahrhunderte gegangen ist!

Zum Abschluss sollten Sie das Dorf Sarzeaux durchqueren, um das majestätische Schloss zu besichtigen, und besuchen Sie St. Gildas de Rhuys, um die berühmten Künstler kennenzulernen, St. Armel, um die Keksfabrik der Venezianer zu besuchen... Es gibt soviel zu entdecken!

Das Glück liegt „auf dem Teller“

Auch Feinschmecker kommen im Golf von Morbihan nicht zu kurz. Was ist typischer, als die lokalen Spezialitäten zu probieren? In einem Restaurant mit Blick auf den Fluss können Sie das Kommen und Gehen der Boote im Hafen von Auray beobachten. Zum Mittagessen bestellen Sie einen Kuchen in der Andouille von Guémené. einer Wurstwarenfabrik, die die Bretagne berühmt gemacht hat. Wenn Sie tagsüber hungrig sind, probieren Sie eine Niniche mit gesalzenem Butterkaramell in einer Konditorei. Dieser lustige Lutscher ist eine Spezialität von Quiberon! Abends sitzen Sie auf der Terrasse einer Bar und bestellen zum Nachtisch gegrillte Sardinen mit einem Crêpe aus Weizen ... Sie werden es sicher genießen!

Das kleine Extra

Die Schönheitskönigin

Seit 1966 ist der Golf von Morbihan wegen seiner außergewöhnlichen Fauna und Flora, aber auch wegen seiner bemerkenswerten und attraktiven Naturräume in den „kleinen Kreis der schönsten Buchten der Welt“ eingetreten. Kikeriki!

Der Golf von Morbihan das bedeutet:

42außergewöhnlicheInseln
3authentischeHäfen
2.000megalithische und archäologischeStätten

Und wenn dies ihre nächstebeste Urlaubserinnerung sein wird?