Le Fort Espagnol, ein 4-Sterne-Campingplatz im Golf von Morbihan
Das Fort Espagnol liegt nur einen Katzensprung vom berühmten und wunderschönen Golf von Morbihan entfernt, auf halbem Weg zwischen Vannes und der Halbinsel Quiberon. Der 4-Sterne-Campingplatz ist Mitglied der Kette ROMANEE und bietet zahlreiche Vorzüge, darunter einen großen Aquapark und eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von der preiswertesten bis zur ausgefallensten!
Eine grüne Oase im Süden der Bretagne
Le Fort Espagnol zählt als einer der schönsten Campingplätze des Golf von Morbihan. Eingebettet in das Grün eines Pinien- und Korkeichenwaldes erstreckt sich die Anlage über eine Fläche von 6 Hektar in Crac'h, einer Küstenstadt zwischen Auray, Carnac und Baden. Sie sind eingeladen, Ihren Aufenthalt in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung zu verbringen und die perfekte Lage dieser Anlage zu genießen, die 500 Meter vom Stadtzentrum und 5 Kilometer von den Stränden entfernt ist.
Dieser Campingplatz des Morbihan bietet Ihnen verschiedene Mietunterkunftslösungen. Sie finden hier sechzig Stellplätze, die für den Empfang von Campern und deren Zelt, Wohnwagen, Lieferwagen oder Wohnmobil vorgesehen sind. Die meisten von ihnen verfügen über einen Stromanschluss. Mehrere Sanitäranlagen sind außerdem über dem Anwesen verteilt.
Wenn Sie nach zusätzlichem Komfort suchen, sind sie hier richtig. Die Anlage bietet nämlich auch eine große Auswahl an Mietunterkünften. Diese gibt es in Form von Mobilheimen, aber auch von Zigeunerwohnwagen und Hütten auf Stelzen für einen ungewöhnlichen Aufenthalt und ein einzigartiges Urlaubserlebnis am Golf von Morbihan.
Ein traumhafter Aquapark am Meer
Um Ihr Wohlbefinden und Ihren Seelenfrieden zu gewährleisten, bietet le Fort Espagnol mehrere einfache und praktische Dienstleistungen an, wie zum Beispiel ein Lebensmittelgeschäft, das während der gesamten Saison geöffnet ist. Sie finden hier Produkte des alltäglichen Bedarfs genauso wie einen Brot- und Gebäckverkauf. Im Sommer finden Sie hier auch die aktuelle Tageszeitung.
Dieser Campingplatz von Crac‘h verfügt außerdem über eine Snackbar, eine Waschküche mit Waschmaschinen und Trocknern, einen Fahrradverleih und bietet kostenlosen WLAN-Zugang vom Gastronomie- und Erfrischungsbereich aus. Ein Miniclub empfängt im Sommer Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und bietet den jungen Urlaubsgästen handwerkliche Aktivitäten, Schminken, Schatzsuchen, die Gestaltung einer Show usw.
Zu den Freizeiteinrichtungen und -Ausstattungen gehört ein herrlicher Aquapark mit einem Outdoorbereich, der aus einem 300 m² großen beheizten Becken, einer Wasserrutsche, einer mehrspurigen Rutsche, einem Whirlpool, einem Planschbecken mit Sprinklerpilz, einem Wasserfall und einem Wassertretbecken besteht.
Der überdachte Teil der Badelandschaft umfasst einen 120 m² großen beheizten Pool, einen Balneo-Bereich mit Hydromassage-Bänken und einem Whirlpool, Wasserspiele und ein Wassertretbecken. Ein Basketballplatz, zwei Spielplätze für Kinder, ein Bouleplatz, ein Beach Soccer Platz, ein Spielzimmer etc. zählen ebenfalls zu den Freizeiteinrichtungen dieses 4-Sterne-Campingplatzes des Morbihan.
Der Golf von Morbihan, ein erstklassiges touristisches Reiseziel
Während eines Aufenthalts auf dem Campingplatz Le Fort Espagnol von Crac‘h haben Sie die Möglichkeit ein erstklassiges touristisches Reiseziel im Süden der Bretagne zu erkunden, nämlich den Golf von Morbihan. Ein Binnenmeer mit zahlreichen Inseln und Inselchen, die je nach den Gezeiten einzigartige und wechselnde Landschaften bieten. Unter den Inseln des Golfs sind die Île-aux-Moines und die Île d'Arz die wichtigsten. Von Vannes und Larmor Plage aus gibt es maritime Shuttles um diese zu erreichen.
Die Stadt Vannes entwickelte sich auf dem Grund des Golfs von Morbihan. Sie liegt 25 Kilometer von der Spanischen Festung entfernt und beherbergt eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte der Bretagne. Die von Wassergräben und Festungsmauern umgebene Altstadt von Vannes ist voller Schätze, die Sie bei einem Spaziergang durch die alten Kopfsteinpflasterstraßen und im Schatten der Fachwerkhäuser entdecken können.
Zehn Kilometer vom Campingplatz entfernt, liegt die Stadt Carnac, die für ihre Megalithanlagen und ihre Konzentration von Dolmen, Menhiren und anderen Grabhügeln berühmt ist, die in Richtung Himmel zeigen und die Sie auf den Wanderwegen bewundern können. Die Halbinsel Quiberon bietet auf einer Länge von fast vierzehn Kilometern eine große Vielfalt an außergewöhnlichen Landschaften, mit einer spektakulären wilden Küste auf der Westseite und schönen feinen Sandstränden auf der Ostseite.