Ein sonniger Urlaub in der Bucht von Pont Mahé...
Es gibt nichts Besseres als einen Aufenthalt auf dem 4-Sterne-Campingplatz Le Moulin de L'Eclis zum Entspannen, Faulenzen und den Urlaub in der südlichen Bretagne zu genießen. In Assérac gelegen, einem Küstenort in der Loire-Atlantique, befindet sich dieses zur Kette Sandaya gehörende Feriendomizil direkt gegenüber der wunderschönen Bucht von Pont Mahé – lediglich getrennt durch einen ruhigen und angenehmen Sandstrand…
Ein familienfreundlicher Campingplatz direkt am Wasser
Tatsächlich liegt der Campingplatz Le Moulin de L'Éclis direkt an einem herrlichen Sandstrand, an dem während der Sommermonate eine Badeaufsicht gewährleistet ist. Dieser liegt eingebettet in einem teilweise bewaldeten Anwesen, das 44 Stellplätze sowie 131 Parzellen umfasst, die mit Mietunterkünften wie Bungalows, Chalets und Mobilheimen belegt sind.
Die Camper können sich für einen sonnigen oder schattigen Stellplatz entscheiden, denn fünfzehn davon liegen direkt am Strand und bieten einen Panoramablick auf das Meer. In der Nähe finden Sie das Maison d'Eau, eine vollautomatische Luxus-Sanitäranlage, die eine perfekte Sauberkeit während der gesamten Saison garantiert.
Die Mietunterkünfte sind etwas weiter vom Meer entfernt. Rund um die Mietunterkünfte finden Sie zahlreiche Einrichtungen dieses Luxus-Campingplatzes des Departements Loire Atlantique. Dazu gehören eine Bar, eine Snackbar und ein Lebensmittelgeschäft, in dem jeden Morgen Brot sowie Gebäck vor Ort gebacken werden.
Ein direkter Zugang zum Strand
Durch die optimale Lage dieses Campingplatzes können Urlauber direkt zum Strand von Pont Mahé gehen, ohne eine Straße überqueren oder mit dem Auto fahren zu müssen. Dies ist auch ideal und sicher für Kinder, die ohne Begleitung ihrer Eltern im Sand spielen möchten. Wie dieser Strand ist auch der Aquapark des Campingplatzes ein wichtiger Ort für die Urlaubsgäste, in dem man faulenzen, Spaß haben und schwimmen kann.
Dieser Aquapark besteht aus einem beheizten Bereich, der bei Bedarf überdacht werden kann, sowie einem Bereich im Freien. Der Bereich im Freien verfügt über ein Empfangsbecken, einen Entspannungspool, einen Gegenstromfluss, sowie eine Wasserrutsche sowie eine zweispurige Rutsche. Es gibt auch ein Nebelgerät und einen künstlichen Wasserfall, der die kleinsten Urlaubsgäste begeistert.
Der Innenbereich umfasst einen Pool zum Schwimmen, einen Pool zum Schwimmen gegen die Strömung, ein Planschbecken mit kleinen Wasserfällen und einer Mini-Rutsche, eine Wasserglocke und eine Wasserkanone. Zusätzlich zu all diesen Freizeit- und Sporteinrichtungen umfasst der überdachte Bereich auch einen Balneo- und Spa-Bereich, der gegen Aufpreis zugänglich ist. Dieser bietet Platz für 6 bis 7 Personen und ist mit Massageliegen und weiteren entspannenden Wasserstrahlen ausgestattet…
Assérac – ein Küstenort im äußersten Süden der Bretagne
Im Nordwesten von Assérac, einem charmanten Küstenort an der Küste der Loire-Atlantique, befindet sich der Campingplatz Le Moulin de L'Éclis. Dieser Campingplatz am Meer ist ideal, um die Schätze der Küste der Megalithen und der Côte d‘Amour zu entdecken, die die Mündung der Vilaine in Arzal trennt, wenige Kilometer nördlich von Assérac.
Zu diesen Schätzen zählt der Strand la Mine d‘Or de Pénestin, der als einer der schönsten Strände der Bretagne gilt. Es lohnt sich einen Abstecher dorthin zu machen, auch wenn die Urlaubsgäste von Le Moulin de L'Eclis, ebenfalls einen direkten Zugang zum Strand von Pont Mahé haben.
Südlich dieser Stadt lohnt es sich auch die Stadt Guérande zu besichtigen, deren Salzwiesen berühmt sind. Ihr historisches Erbe ist bedeutend, beginnend mit den Festungsmauern, die die gesamte Stadt umgeben, so dass es eine der wenigen Städte ist, die in Frankreich noch geschlossen sind...
Die Halbinsel Croisic, deren wilde Küste sich bis zum Strand von Pouliguen erstreckt, ist ebenso einen Abstecher wert, wie auch La Baule, der der größte Strand Europas ist und als einer der schönsten Frankreichs gilt.
Ein paar Kilometer vom Campingplatz Le Moulin de L'Eclis entfernt, stehen die Ruinen der Burg Ranrouet in der Stadt Herbignac. Als nächstes wartet der Regionale Naturpark Brière, das zweitgrößte Sumpfgebiet Frankreichs, durchzogen von zahlreichen Kanälen, die mit einem Boot befahren werden können!